Das Führungszeugnis wird bei der Meldebehörde beantragt und gibt Auskunft über die Vorstrafen einer Person.

führungszeugnis

So setzt sich das Führungszeugnis zusammen

Das Führungszeugnis wird auf grünem Spezialpapier ausgedruckt und anschließend mit dem Spezialadler versehen. Anschließend wird das Führungszeugnis auf eine Urkunde gedruckt. Vor einiger Zeit konnte das polizeiliche Führungszeugnis nur bei der Polizei angefordert werden, doch mittlerweile ist das Führungszeugnis auch bei der amtlichen Meldebehörde erhältlich.
Das Führungszeugnis kann mit einem Alter von 14 Jahren beantragt werden, genauso wie diese Personen in Erfahrung bringen dürfen, was in dem Zeugnis elektronisch über sie erfasst worden ist.
Alle Daten des polizeilichen Führungszeugnisses sind im Bundeszentralregister zu finden.

Die Varianten des Führungszeugnisses gibt es

Beim Führungszeugnis unterscheidet man zwischen zwei Arten. Einmal dem einfachen und einmal dem erweiterten Führungszeugnis.
Das einfache Führungszeugnis ist vor allem für private Zwecke bestimmt. Wenn der Arbeitgeber ein Führungszeugnis vorliegen haben möchte, dann wird das einfache Führungszeugnis beantragt.
Das erweiterte Führungszeugnis wird vor allem für soziale Berufe im Kinder und Jugendbereich beantragt oder auch für ehrenamtliche Bereiche. Der unterschied beim erweiterten Führungszeugnis liegt darin, dass dies von den Behörden beantragt werden muss und vor allem Minderjährige Personen schützen soll.

führungszeugnis

Löschfristen im Führungszeugnis:

Die einzelnen Einträge im Führungszeugnis werden zwischen 5 und 20 Jahren im Bundeszentralregister gelöscht.
Es wird jedoch nicht alles in das Führungszeugnis eingetragen. Ins Führungszeugnis werden vor allem Straftaten eingetragen, die besonders schwerwiegend waren. Geldstrafen oder auch Jugendstrafen bis zu 2 Jahren werden beispielsweise nicht mit ins Führungszeugnis aufgenommen. Das liegt daran, dass dies befristete Straftaten sind und diese sich nicht wiederholen.

Das Führungszeugnis kann nur von einem persönlich beantragt werden und ist leicht erhältlich. Das Beantragen kostet 13€.